
Carried interest (Kurzform: Carry) ist eine Form der Gewinnbeteiligung der Fondsgesellschaft und deren Mitarbeiter zu Lasten der Investoren in einem Private Equity Fonds. Üblicherweise erhalten die Manager einen Anteil (oft bis zu 20%) des Gewinns aus dem Kapitaleinsatz (englisch: Capital Gain). Häufig wird der Carried interest erst fällig, nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carried_interest

Gewinnbeteiligung der Managementgesellschaft und deren Manager am Erfolg der verwalteten Fonds; z.B. 20% für Managementgesellschaft und 80% für Investoren. Meist wird eine HURDLE RATE eingebaut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Begriff gehört zum Bereich Private Equity beziehungsweise Venture Capital. Unter Carried Interest versteht man die Gewinnbeteiligung der Managementgesellschaft und deren Manager am Erfolg der verwalteten Investorengelder. Zuvor erhalten die Investoren aber eine Basisvergütung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Carry. Als Carried Interest wird die Beteiligung der Managementgesellschaft am Gewinn eines (Beteiligungskapital-)Fonds bezeichnet. Meist wird die Gewinnbeteiligung so konzipiert, dass sie erst dann eintritt, wenn eine bestimmte Basisvergütung der (Fonds-)Investoren (die s...
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Gewinnbeteiligung der Managementgesellschaft und deren Manager am Erfolg der verwalteten Fonds; z.B. 20% für Managementgesellschaft und 80% für Investoren. Meist wird eine hurdle rate eingebaut. BVKGL
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

nachtragen.
Gefunden auf
https://www.pinkernell.de/glossary.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.